Authentication - Register

Complete the form below to create your account

This will be your public name in the community
We need this to keep you informed about your account

Mandatory data.

Why you'll love MyOMSYSTEM

All members get access to exclusive benefits:

  • Member community
  • Register products
  • Extended warranty
  • Monthly newsletter
Larve d. rotbeinigen Baumwanze (Pentatoma rufipes)
alissa 01

$user.DisplayName

Comments

  • Den Hintergrund finde ich einmalig gut, und taucht diese Wanze in ein schönes Licht. Klasse, mal eine andere Sicht auf die Wanzen zu bekommen. Meistens lichtet man sie auf einem grünen Blatt ab. Hier zeigst du uns, liebe Alissa, das grüne Blatt nur am Rande, so dass der Betrachter mit Stengel und Blatt versteht, wo diese Wanze sich gerade aufhält. Schärfe und Licht sind top. Liebe Grüße v. Wiegand :)
  • Ein herzliches Dankeschön lieber Wiegand, dem Könner des Stackens, da freut mich dein Lob ganz besonders!!! Mein Schwiegertöchterlein gab mir einen Kübel (daher die rötliche Farbe) mit abgeschnittenen Zweigen - im Sitzen war es für mich dann mit einer geschlossenen Blende sie so hinzubekommen, eigentlich ganz einfach - sonst hätte ich das nicht geschafft (Freihand mit zittern, wäre unmöglich;)) bin ja eine ehrliche Flunkerin:))) Liebe Grüße von mir:)
  • Liebe Alissa, ich muss dir auch sagen, dass meine "Stacks" nur mit dem Stativ gelingen. Da hab ich mich schon mit eingespielt. Freihand zittere ich auch zu dolle. Hab ich ein paar mal probiert und dann sein gelassen. Ich hab mich schon daran gewöhnt gute Möglichkeiten einfach sausen zu lassen, wenn ich alles fürs Focus-BKT vorbereitet hatte, und der Star der Szene das Weite sucht, einfach weil ich ihm mit meinem Ungetüm von Stativ und Kamera auf den Wecker ging. Aber dankeschön für deine Erklärung, wie es zu diesem Foto kam. Das macht eben eine erfahrene Fotografin aus. Dir eine gute Nacht. Liebe Grüße v. Wiegand

Show more comments (2)