• Kapitel 3: Tasten vorne/hinten

    In dieser Kurzübersicht erfahren Sie, wie Sie die Tasten vorne und hinten an Ihrer Kamera nutzen können.

 
 
 
 
 
 
A
A
  • Live View-Taste

    Indem Sie die Taste Live View (LV) drücken, können Sie zwischen der Aufnahme mit dem Sucher und mit Live View wechseln. Halten Sie die Taste gedrückt, um den Augensensor schnell ein- und auszuschalten. Bei Aufnahmen mit dem Sucher wird das Super Control Panel mit Informationen über die Kameraeinstellungen auf dem Monitor angezeigt.

B
B
  • AEL/AFL-Taste

    Sie können während des Fotografierens die AEL/AFL-Taste drücken, um die Belichtungseinstellungen zu fixieren. Zum Entsperren Taste erneut drücken. Um zu verhindern, dass aufgenommene Fotos zufällig gelöscht werden, können Sie diese beim Betrachten mit der AEL/AFL-Taste schützen.

C
C
  • Fn1-Taste

    Durch Drücken der Funktionstaste Fn1 sehen Sie die AF-Ziele. Durch Drehen am vorderen oder hinteren Einstellrad wählen Sie die AF-Position.

D
D
  • Info-Taste

    Mithilfe der Info-Taste wechseln Sie zu den Informationen, die angezeigt werden, wenn Sie entweder mit dem Sucher oder mit Live View fotografieren. Beispielsweise können Sie zwischen Informationen, Histogramm, Wasserwaage oder nur einem Display nur mit Bild wählen. Sie können während der Wiedergabe die auf dem Monitor gezeigten Informationen ändern, in dem sie die INFO-Taste drücken. Sie haben die Wahl zwischen: nur das Bild, Bild mit vereinfachten Informationen oder Bild mit detaillierten Informationen.

  • Foto von John Purchase

    Nur Bild

    Betrachten Sie vor dem Fotografieren das zu erwartende Bild.

    Foto von John Purchase

    Bild und Informationen

    Betrachten Sie vor dem Fotografieren das zu erwartende Bild und seine Haupteinstellungen – zum Beispiel Blende, ISO-Wert und Aufnahmemodus.

    Foto von John Purchase

    Histogramm anzeigen

    Mithilfe eines Histogramms können Sie die Helligkeitsverteilung Ihres Fotos sehen. Bereiche, die beim Fotografieren über der Obergrenze liegen, sind rot, Bereiche unter dem Limit blau, der mit Spotmessung gemessene Bereich ist grün dargestellt.

    Foto von John Purchase

    Wasserwaage

    Mithilfe der Wasserwaage können Sie herausfinden, ob die Kamera gerade gerichtet ist. Der vertikale Balken zeigt die vertikale und der horizontale Balken die horizontale Ausrichtung an.

     
E
E
  • Menütaste

    Drücken Sie die Menütaste, um die Menüs zu sehen. Optionen und Kameraeinstellungen wählen Sie mithilfe der Pfeiltaste und der OK-Taste. Die Menüs enthalten Aufnahme- und Wiedergabemöglichkeiten, die nicht in der Live Kontrolle angezeigt werden. Sie können damit die Kameraeinstellungen nach Bedarf anpassen.

F
F
  • Wiedergabetaste

    Durch Drücken der Wiedergabetaste können Sie Ihr Video oder Foto ansehen. Die Pfeiltaste ermöglicht eine weitere Auswahl an Fotos oder Videos, die Sie sehen möchten.

G
G
  • Pfeil- und OK-Taste

    Die Menüoptionen wählen Sie aus, indem Sie die Pfeiltasten nach oben oder nach unten drücken und dann JA/NEIN auswählen. Durch Drücken auf OK wählen und sehen Sie die Optionen. Mit Pfeiltasten nach links und rechts können Sie seitlich scrollen und durch Betätigen der OK-Taste andere Optionen auswählen. Wählen Sie mit der Pfeil- und der OK-Taste die Bilder/Videos, die Sie im Wiedergabemodus ansehen möchten. Sie können den Bildfokuspunkt mit den Pfeiltasten nach oben und unten verschieben, wenn Sie sich nicht im Menü befinden.

H
H
  • Erase-Taste (Löschen)

    Drücken Sie die Erase-Taste, um ein auf dem Display angezeigtes Foto zu löschen. Das Bild löschen Sie, indem Sie mit den Pfeiltasten nach oben oder unten JA auswählen und OK drücken.

  • Histogramm anzeigen

    Mithilfe eines Histogramms können Sie die Helligkeitsverteilung Ihres Fotos sehen. Bereiche, die beim Fotografieren über der Obergrenze liegen, sind rot, Bereiche unter dem Limit blau, der mit Spotmessung gemessene Bereich ist grün dargestellt.

     
I
I
  • Sofort-Weißabgleich-Taste

    Zurück zur Vorderseite der Kamera: Die Sofort-Weißabgleich-Taste eignet sich prima, um natürliches Licht und viele andere Lichtquellen an unterschiedliche Farbtemperaturen anzupassen. Halten Sie die Kamera auf ein weißes Motiv oder ein Papier ohne Schatten und drücken Sie während Sie fotografieren die Sofort-Weißabgleich-Taste. Wählen Sie den Wert für den Weißabgleich und fotografieren Sie Ihr Motiv.

  • Mithilfe der Wasserwaage können Sie herausfinden, ob die Kamera gerade gerichtet ist. Der vertikale Balken zeigt die vertikale und der horizontale Balken die „horizontale“ Ausrichtung an.

    Fotografieren Sie, während sie die Sofort-Weißabgleich-Taste drücken und wählen Sie dann 1, 2, 3 oder 4, um Ihre Einstellung zu registrieren und zu speichern, bis Sie diese zurücksetzen. Der registrierte Weißabgleich wird automatisch als Weißabgleich für das nächste Foto verwendet.

     
J
J
  • Vorschautaste

    Drücken Sie die Vorschautaste, um vor dem Fotografieren die Schärfentiefe zu sehen.

  • Foto von Neil Buchan Grant

    Während Sie die Vorschautaste drücken, wird der Blendenwert auf den von Ihnen ausgewählten Wert reduziert. Wählen Sie Ein und anschließend in dem Anwender-Menü Preview Lock (Vorschau fixieren). Drücken Sie einfach erneut die Taste, um die Fixierung zurückzunehmen.

     

Herzlichen Glückwunsch! Sie haben Kapitel 3 absolviert!

Als nächstes: 4 – Anschlüsse:

Als nächstes erfahren Sie, welche Anschlüsse Sie mit Ihrer E-M1 verwenden können.

Inhaltsverzeichnis

Jetzt geht‘s los

Funktionen der Einstellräder

Kameraeinstellungen

Mit dem WLAN verbinden